Aktuelles / Presse / Presse-Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Interessierte finden hier die aktuellen Meldungen und Pressemitteilungen des Unternehmens. Darüber hinaus bieten wir Journalisten weitere Informationen sowie ein persönliches Interview.

Kontakt:
TÖNNJES INTERNATIONAL GROUP 
- PR and Marketing -
Tel.: +49 (0) 4221-795-315
E-Mail: pr[at]toennjes.com 

11.03.2020

Offizielles Statement zur Intertraffic 2020

Mit mehr als 20.000 Besuchern aus 140 Ländern ist die INTERTRAFFIC in Amsterdam die größte Messe für Verkehrstechnologie. Sie ist das wichtigste Event des Jahres und Tradition für unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden.

Leider können wir dieses Jahr jedoch nicht auf der INTERTRAFFIC ausstellen. In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner Kathrein und nach Rücksprache mit unserem weltweiten…

>> weiterlesen
Intertraffic 2020 postponed

11.02.2020

Paraguay führt MERCOSUR-Nummernschild ein

TÖNNJES stattet rund 2,3 Millionen Fahrzeuge mit Sicherheitskennzeichen aus

Delmenhorst, Februar 2020. Um wirtschaftliche und politische Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, haben sich lateinamerikanische Staaten Ende des 20. Jahrhunderts zum Mercado Común del Sur, kurz MERCOSUR (Gemeinsamer Markt des Südens), zusammengeschlossen. Dazu gehören derzeit Argentinien, Brasilien, Paraguay und…

>> weiterlesen
[Translate to Deutsch:]

05.12.2019

TÖNNJES Besuch vom Bundesinnenministerium

Staatssekretär des Bundesinnenministeriums befürwortet digitales Nummernschild

Delmenhorst, November 2019. Wer in Deutschland ein Autoschild haben möchte, kann sich ohne Legitimation ein Wunsch-Kennzeichen im Geschäft oder Internet kaufen. Erst die Stempelplakette, also das Dienstsiegel der Zulassungsbehörde, macht es zu einem gültigen Nummernschild am Fahrzeug. Laut der Allgemeinen…

>> weiterlesen
TÖNNJES_Besuch vom Bundesinnenministerium

28.11.2019

TÖNNJES unterschreibt „Compact with Africa“

Afrikanische Staaten stärken: Eigene Kennzeichenproduktion in Ägypten geplant
TÖNNJES unterschreibt bei Konferenz „Compact with Africa“ Kooperationsvereinbarung

Berlin, November 2019. Mehr Kooperationen mit afrikanischen Ländern und höhere Direktinvestitionen durch Unternehmen vor Ort zur Stärkung der regionalen Wirtschaft – das sind die Ziele der Konferenz „Compact with Africa“, die diese Woche…

>> weiterlesen
[Translate to Deutsch:] Press-Release-28-11-2019

05.09.2019

Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit: RFID-Technologie am Fahrzeug

Weniger Bürokratie, mehr Sicherheit: RFID-Technologie am Fahrzeug

Elektronisches Kennzeichen ermöglicht einheitliche Erkennungs- und Bezahlsysteme

Delmenhorst, September 2019. Wenn Unternehmen einen großen Fuhrpark haben, bedeutet das einen umfassenden Einsatz von Tankkarten für das Nachfüllen von Kraftstoffen. Das ist eine Erkenntnis aus der "Tankkarten 2018"-Analyse des…

>> weiterlesen

24.06.2019

High Tech für den Wüstenstaat

High Tech für den Wüstenstaat
Dubai setzt auf moderne Prägeroboter von TÖNNJES

Delmenhorst/Dubai, Mai 2019. Das Wüstenemirat Dubai steht für Moderne und Innovationsfreude. Das ist auch beim Thema KFZ-Kennzeichen nicht anders. Die Roads & Transport Authority (RTA), Dubais zuständige Behörde rund um das Thema Fahrzeugregistrierung, setzt künftig bei der Prägung und Ausgabe von Kennzeichen auf ein…

>> weiterlesen

23.05.2019

Digitale Kennzeichen: RFID-System identifiziert Fahrzeuge bei 220 km/h

Digitale Kennzeichen: RFID-System identifiziert Fahrzeuge bei 220 km/h

TÖNNJES und Kathrein überzeugen Kunden und Behörden bei Event am Sachsenring

Delmenhorst, Mai 2019. Das deutsche Unternehmen TÖNNJES hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Kathrein und NXP ein revolutionäres System zur elektronischen Identifikation von Fahrzeugen (EVI) entwickelt. Im März hat der Konzern Kunden und…

>> weiterlesen

05.04.2019

Brasilien verbessert Kfz-Kennzeichen-System für mehr Sicherheit

Deutsches Unternehmen TÖNNJES unterstützt Behörden mit Software und Technik

Delmenhorst/Brasilien März 2019. Das international tätige Unternehmen TÖNNJES aus Delmenhorst führt im Rahmen eines gemeinsamen Projektes seines lokalen Joint Ventures mit den zuständigen brasilianischen Behörden ein neues Kfz-Kennzeichen-System im Land am Zuckerhut ein. Die Umstellung betrifft sowohl die Produktion als…

>> weiterlesen
[Translate to Deutsch:] Press release thumb – license plate brazil

11.02.2019

TÖNNJES eröffnet mit AFRIPLAQUE neue strategische Basis in Dakar

Deutsche Experten für Fahrzeug-Identifikation setzen auf westafrikanischen Markt
TÖNNJES eröffnet mit AFRIPLAQUE neue strategische Basis in Dakar


Delmenhorst/Dakar, Februar 2019. Die Regierung der Republik Senegal führt ein neues System zur Halterregistrierung und Identifizierung von Fahrzeugen in dem westafrikanischen Staat ein. Es dient zur Verbesserung der staatlichen Kontrolle über die…

>> weiterlesen

27.12.2018

Nummernschilder für die Welt: Norddeutscher Mittelständler wird internationaler Marktführer

Nummernschilder für die Welt: Norddeutscher Mittelständler wird internationaler Marktführer

TÖNNJES kauft Mehrheit an Utsch Tönnjes International – Wettbewerber Utsch scheidet aus

Delmenhorst, Dezember 2018. Fahrzeugen rund um den Globus eine Identität geben, ein System zwischen Behörden und Autofahrern schaffen und das Ganze so sicher und modern wie möglich gestalten – das hat sich das…

>> weiterlesen

26.07.2018

Verkehrschaos in Megastädten: Digitale Kennzeichen gegen Stau und Smog

Verkehrschaos in Megastädten: Digitale Kennzeichen gegen Stau und Smog

IDePLATE-System aus Deutschland als Basis für intelligentes Verkehrsmanagement

Delmenhorst, Juli 2018. Tokio, Delhi und Shanghai sind laut Vereinten Nationen die einwohnerstärksten Städte der Welt. Aufgrund des Wirtschaftswachstums in den asiatischen Regionen, ziehen viele Menschen von den Provinzen in urbane Ballungsräume.…

>> weiterlesen

05.03.2018

Entlastung für Polizei und Bürger durch automatische Fahrzeugerkennung IDePLATE-System

Entlastung für Polizei und Bürger durch automatische Fahrzeugerkennung

IDePLATE-System könnte Schadstoff-Emission in Städten mindern

Delmenhorst, März 2018. Wegen hoher Schadstoffwerte in der Luft könnten Dieselautos aus einer Reihe von Städten verbannt werden. So lautet die Entscheidung, die kürzlich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über ein Fahrverbot getroffen hat. Unklar ist…

>> weiterlesen

28.11.2017

Erste vollautomatische Kennzeichenproduktion der Welt

Erste vollautomatische Kennzeichenproduktion der Welt
Italienischer Staat setzt auf deutsche Technologie aus Niedersachsen

Delmenhorst / Rom, November 2017. Die staatliche Druckerei Italiens, das Instituto Poligraficoe Zecca dello Stato (IPZS), hat das Delmenhorster Unternehmen Tönnjes E.A.S.T. beauftragt, die erste vollautomatische Kfz-Kennzeichenproduktion der Welt zu bauen. An dem neuen…

>> weiterlesen

27.10.2017

Elektroautos in Lettland laden kostenlos per IDePLATE-Kennzeichen

Elektroautos in Lettland laden kostenlos per IDePLATE-Kennzeichen

EU-gefördertes Pilotprojekt aus dem baltischen Staat auch in anderen Ländern denkbar

Delmenhorst / Riga, Oktober 2017. Die Europäische Kommission arbeitet an einem neuen Gesetzentwurf, um den CO₂-Ausstoß von Pkw zu begrenzen. Zwar soll darin keine Quote für Elektroautos enthalten sein; Projekte, die den Umstieg von Benzin und…

>> weiterlesen

27.06.2017

IDePLATE-System: Ein Beispiel für Innovationskraft „made in Germany“

IDePLATE-System: Ein Beispiel für Innovationskraft „made in Germany“

High-Tech-Kennzeichen als wegweisende Neuerung für den Straßenverkehr

Bremen, Juni 2017. Der deutsche Kfz-Kennzeichenhersteller Tönnjes E.A.S.T. hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern NXP Semiconductors und Kathrein das Nummernschild der Zukunft entwickelt. Als Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit ist das visionäre…

>> weiterlesen